ERLEBNISAUSSTELLUNG ZUR BIBEL: “VOM NOMADENZELT ZUM MIKROCHIP”
Die Eingangshalle
In der Eingangshalle steht eine nachgebaute Druckerpresse, mit der man seit dem 15. Jahrhundert Bücher gedruckt hat. Diese Presse wird auch Gutenbergpresse genannt, nach dem Erfinder des
Buchdrucks Johann Gutenberg. In einer Standvitrine finden Sie die älteste Bibel unseres Hauses.
Marktplatz
Im Keller ist ein Marktplatz dargestellt mit einem Brunnen. Ein Puzzle mit verschiedenen Brunnengeschichten kann ausprobiert werden und es gibt einem Marktstand mit Produkten, die in der Bibel eine
Rolle spielen. Daneben gibt es eine Riechstation und Informationen zur Beudeutung des Wassers in biblischer Zeit und heute.
Hier finden Sie einige Impressionen
Der Bibelgarten
Der Bibelgarten wurde 1996/97 von der Landschaftsgärtnerin Gudrun Lang aus Hamburg angelegt. Hier können Sie biblische Pflanzen und Symbolpflanzen der christlichen Tradition betrachten, riechen und
schmecken.
Der Prophetengarten
Vom Bibelgarten geht man durch ein steinernes Tor und gelangt in einen Park mit Steinskulpturen zum Thema “Prophetie”.
Tiere der Bibel
Seit 2006 ist der Skulpturenpark erweitert durch fünf Steinskulpturen zum Thema “Tiere der Bibel”.