Bitte beachten Sie das Programm auf dieser Internetseite oder jeweils unter Aktuell, wo wir gegebenenfalls Änderungen oder Ergänzungen einfügen. Danke!
Broschüre_Programm_2022.pdf
PDF-Dokument [276.6 KB]
Programm 2022
Ständige Angebote
Vom Nomadenzelt zum Mikrochip
Entdecken Sie die Geschichte der Bibel und die anderen Schriftreligionen
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Ausstellung kennenzulernen:
Führung für Gruppen und Einzelpersonen nach Vereinbarung, im Sommer mit Besichtigung des Bibelgartens und der Skulpturen im Garten
Bibelrallye durch alle Räume für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen und Erwachsene
Biblische Geschichten erzählt im Nomadenzelt
Eintritt:
Erwachsene: 5,00 €, Schüler 2,00 €, begleitende Erwachsene 3,00 €,
Mindestpreis für Gruppen: 20,00 € Jugendliche, 30,00 € Erwachsene
Bibeldrucke auf der Gutenbergpresse 1,50 €
Lebendige Krippe
Mitmachaktion zur Weihnachtsgeschichte für Grundschulkinder
Zeitbedarf 2 Stunden
Kosten: 50,00 € (pauschal)
Termine nach Vereinbarung im November und Dezember
Bibelgarten und Skulpturenpark sind ganzjährig zu besichtigen.
Führung „Spuren der Bibel in Schleswig“
Dauer: 1 1/2 Stunden
Jesusboot „Ichtys“
Fahrten und Mitmachaktionen
Mögliche Themen:
- Wie die Fischer auf dem See Genezareth
- Von Stürmen und unruhiger See
- Wasser trägt – Vertrauensgeschichten der Bibel
- Wasser ist Leben
- Tauferinnerung auf der Schlei
Gruppengröße: bis zu 11 Personen
Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Spende für den Betrieb des Bootes erbeten
Termine auf Anfrage von Mai bis Oktober
Dieses Angebot lässt sich bei größeren Gruppen mit einem Besuch des Bibelzentrums kombinieren.
Spirituelle Bildungsangebote für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen im Raum der Stille
Fortbildung für ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende der Kirche in biblischen Themen
Unterstützung von Gemeinden und Schulen bei Bibelprojekten und -ausstellungen
Freie Benutzung der Präsenzbibliothek zur Bibel
Beratung und Verkauf von Bibeln in verschiedenen Übersetzungen und Ausgaben, auch Bibel-Begleitliteratur
Gestaltung von Feierlichkeiten in den Räumen der Erlebnisausstellung und im Bibelgarten
(z. B. Geburtstage von Kindern und Erwachsenen, Mitarbeiterausflüge u. ä.)
Anmietung der Räumlichkeiten im Bibelzentrum oder Teile des Bibelgartens für eigene Tagungen und Seminare
Verleih von Kinderbibelkisten
***
Wöchentliches Angebot
„Herzensruhe finden“ - Offener Meditationskurs zum Jesusgebet (Herzensgebet)
Mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 5 Euro pro Abend
Julia Henningsen, Referentin und Religionspädagogin
In den Ferien findet der Kurs nicht statt.
Bitte anmelden.
***
Angebote chronologisch
Februar
Workshop
Bible Art Journaling
In Kooperation mit Svenja Moltzen (Frauenwerk SL-FL) findet ein Workshop statt, bei dem neue, kreative und stylische Methoden in und mit dem Bibeltext erprobt werden. Dabei werden Bibeltexte künstlerisch bearbeitet mit Farben und Worten und Materialien – ganz nach eigenem Geschmack.
Samstag, 19.02.2022, 13:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 15 Euro inkl. Getränke und Material
Bitte anmelden bei der Leitung Svenja Moltzen (Tel. 0173-7040832).
März
Andacht
„Unbekannte Frauen in der Bibel“ – Andacht-Reihe im Rahmen der Frauenwerksgespräche
Insgesamt 6 Abende: 07.12.2021 (Maria); 04.01. (Rizpa), 02.02. (Tamar), 01.03. (Königin Wasti), 05.04. (Abigail), 03.05.2022 (Bathseba)
Andacht zu „Königin Wasti – Eine Frau sagt NEIN“
Dienstag, 01.03.2022 von 19:00 – 21:00 Uhr im Bibelzentrum Schleswig
J. Henningsen, Religionspädagogin – in Kooperation mit Claudia Niklas-Reeps und Frauke Pfeiffer
Kosten: 5 € – inkl. Getränk
Bitte anmelden im Bibelzentrum.
Näheres zu den anderen Abenden erfahren Sie bei Claudia Niklas-Reeps ((04642-911129 und frauenwerk@kirche-slfl.de).
Online-Veranstaltung
„Wer macht´s wie?“ – Leitung, Macht und Verantwortung in der Bibel
Laut Psalm 23 ist der HERR mein Hirte, aber auch weltliche Herrscher beanspruchen Macht. Auch die frühen Gemeinden standen vor Fragen von Leitung und Mitgestaltung. Wer übernimmt Verantwortung für seine Aufgaben und Bereiche? Und wie gelingt eine gute Verbindung der verschiedenen Anforderungen? Das Buch der Bücher kennt diese Herausforderungen. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mithilfe von Impulsen und Verweisen auf Situationen in der Bibel, Anregungen zum Austausch und zu Diskussion in Kleingruppen, die Orientierung für heutige Anforderungen geben können.
Donnerstag, 10. März 2022 von 19:30 – 21 Uhr
Julia Henningsen, Religionspädagogin
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.kirche-wahl.de/service-und-kontakt/veranstaltungen
Bitte anmelden unter: info@erwachsenenbildung.nordkirche.de
Erzählworkshop
Spannend Geschichten erzählen
Eine Einführung in das „Erzählen pur“ und das „Symbolgestützte Erzählen“ mit Bodenbildern
An diesem Abend erleben Sie Beispiele, Impulse und praktische Übungen zum freien Erzählen biblischer Geschichten und eine Einführung in das symbolgestützte Erzählen aus dem Konzept der Familienkirche.
Freitag, 11.03.2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Ulrike Droste-Neuhaus, Referentin für Kindergottesdienst in der Nordkirche, Dipl. Religionspädagogin u. Diakonin
Kosten: 10 Euro – inkl. Getränke
Bitte anmelden.
April
Spiritualität im Alltag
„Was Bäume über uns Menschen erzählen können“ – Baum-Wanderung und Lebensbaum-Meditation
Bei einer Baum-Erkundung auf dem Gelände des St. Johannis-Klosters gibt es Interessantes über die Kraft von Bäumen zu erfahren. Bei einer Meditation zum Thema Lebensbaum können die eigenen inneren Kräfte aktiviert werden.
Freitag, 01.04.2022, 16:00 – 18:30 Uhr
Pastor M. Bruhn und Religionspädagogin J. Henningsen
Kosten: 10 € inkl. Getränk
Bitte anmelden.
Spiritualität im Alltag
Oasentag
Körperübungen, Stille, Musik und Austausch werden uns stärken.
Samstag, 23.04.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Religionspädagogin Julia Henningsen
Kosten: 25,00 € (mit Mittagessen und Kaffeetrinken)
Bitte anmelden.
MAI
Sonderausstellung
Vernissage zur Sonderausstellung im Bibelgarten „Wasser“
Mit Musik, Impulsen und Führungen durch die Ausstellung
Sonntag,22.05.2022, 11:30 Uhr
Bibelzentrum in Kooperation mit Annette Oellerking und Susanne Pertiet und den Kunstschaffenden
Bibliolog
„Du bist Prophet*in!“ – Bibliologisches Wandeln im Prophetengarten
Freitag, 06.05.2022, 14:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 10 Euro inkl. Getränk
Silke Schrank-Gremmelt, Studienleiterin Ev. Religion
Bitte anmelden.
Spiritualität im Alltag
"Unterwegs mit Jona"
Den Sonntag begehen
Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben wir uns auf einen Weg in die Umgebung des
St.-Johannis-Klosters, feiern den Sonntag mit Stationen zur Geschichte von Jona.
Sonntag, 08.05.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Pastor M. Bruhn, Religionspädagogin J. Henningsen und Team
Kosten: 30,00 € (inklusive der Mahlzeiten)
Bitte anmelden.
Juni
Tage des Offenen Gartens
Samstag, 18.06. und Sonntag, 19.06.2022
Der Bibelgarten ist ganztags geöffnet.
Besondere Veranstaltung
Jesusboot-Tour von Schleswig nach Barth zum 20. Geburtstag der Nordkirche mit Mitfahrgelegenheiten, Aktionen von Kirchengemeinden an den Stationen, Erlebnisfahrten in Barth
19. – 29.06.2022
Nähere Informationen und Anmeldungen bei Pastor M. Bruhn (Tel. 04848 2790120)
Juli/August
Kleine Sommerkirche
7 Andachten zum Thema „Wassergeschichten der Bibel“ passend zu der Ausstellung im Bibelgarten zum Thema „Wasser“
03.07. - 14.08.2022
jeweils sonntags 17:00 Uhr in der Klosterkirche des St.-Johannis-Klosters,
anschließend Führung durch das Kloster möglich.
Bibel und Kunst
Bibelzentrum on Tour
„Biblische Spuren auf der NordArt in Büdelsdorf“
Sonntag, 21.08.2022, Treffpunkt am Bibelzentrum um 10:30 Uhr
Kosten: 5,00 € + Eintritt NordArt
Pastor M. Bruhn und Religionspädagogin J. Henningsen
Bitte anmelden.
Spiritualität im Alltag
LUV-Workshop
LUV steht für „Geist Gottes“, engl. „love you“ und die dem Wind zugewandte Seite.
Wir laden ein zu einem postmodern ausgerichteten Kurs für Menschen zwischen 25 und 45 Jahren. Während 6 Abenden gehen wir unserer spirituellen Sehnsucht nach und finden Spuren von LUV in unserem Leben. Sinnlich und lebensnah lassen wir LUV wirken mithilfe der Motive Münze, Buch, Brücke, Musik, Risse und Schatz. Es wird autobiografisch und dialogisch – lasst euch überraschen!
6 Abende dienstags 23.08., 30.08., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10.2022 von 18:00 – 20:00 Uhr
kostenfrei
J. Henningsen, Religionspädagogin im Bibelzentrum, und Evelin Sidlo, Dipl. Religionspädagogin im Erzbistum Hamburg
Bitte anmelden.
Besondere Veranstaltung
Sommerfest im Bibelzentrum
mit Musik und Mitbring-Buffet und Impulsen zur Gartenausstellung „Wasser“
Freitag, 26.08.2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Bitte anmelden.
Veranstaltungen für Kinder
Gute-Nacht-Geschichten auf dem Jesusboot
Kinder und jung gebliebene Erwachsene treffen sich am Hafen am und auf dem Jesusboot und hören biblische Meeres- und Seegeschichten.
Ort: Stadthafen
Montag bis Freitag, 29.08. – 02.09.2022,
jeweils 17:30 – 18:00 Uhr
September
Besondere Veranstaltungen
Tag des Offenen Denkmals
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz.“
Offene Türen in der Erlebnisausstellung zur Bibel und im Bibelgarten und Kaffeestube
Sonntag, 11.09.2022, 11:00 – 17:00 Uhr
Spiritualität im Alltag
Oasentag
Körperübungen, Stille und Gesang und Austausch werden uns dabei unterstützen.
Samstag, 24.09.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Pastor Frank Puckelwald
Kosten: 25,00 € (mit Mittagessen und Kaffeetrinken)
Bitte anmelden.
Vortrag
„Denn Euangelion ist ein griechisch Wort und heißt auf Deutsch gute Botschaft, gute Märe, gute neue Zeitung, gut Geschrei, davon man singet, saget und fröhlich ist.“ – Luthers „September-testament“ von 1522
Donnerstag, 29.09,2022, 19:30 – 21:00 Uhr
Pastor Michael Bruhn
Kosten: 5 € inkl. Getränk
Bitte anmelden.
Oktober
Besondere Veranstaltungen
Musical: „Tobias und der Engel“ – Musicalgruppe „De pommerschen Engelspierken“
Nähere Informationen unter engelspierken.de
Ort: St. Petri-Dom Schleswig
Samstag, 08.10.2022, 17:00
Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
Vortrag
“Nicht bewegen, Maria!“ – Momentaufnahmen aus dem Leben Marias in Bilder und Skulpturen
Donnerstag, 27.10.2022 19:30-21:00 Uhr
Pastor M. Bruhn
Kosten: 5 € inkl. Getränk
Bitte anmelden.
Bibelwerkstatt
Biblische Erzählfiguren bauen und ausprobieren
Samstag, 29.10.22, 09:00 – 18:00 Uhr und
Sonntag, 30.10.22, 09:00 – 18:00 Uhr
Melanie Röhr, Kursleiterin für biblische Figuren
Kosten: 70 € inkl. 2 x Mittagessen /zzgl. Materialkosten
Bitte anmelden.
November
Veranstaltungen für Kinder
Gute-Nacht-Geschichte
Kinder und jung gebliebene Erwachsene treffen sich im Bibelzentrum rund um ein beinahe echtes Lagerfeuer, singen, hören biblische Geschichten und laufen Laterne durch das Klostergelände.
Montag bis Freitag, 14.11. - 18.11.2022, jeweils 17:30 - 18:30 Uhr
Wir sind dankbar für eine kleine Spende.
Dezember
Besondere Veranstaltungen
Adventstagung in der Akademie Sankelmark
Freitag, 2.12. – Sonntag, 4.12.2022
Tagung mit dem Bibelzentrum Schleswig und der Evangelischen Akademie der Nordkirche
Leitung: Michael Bruhn und Klaus-Uwe Nommensen
Kosten: bitte in der Akademie Sankelmark erfragen.
Anmeldung in der Akademie Sankelmark unter der Rufnummer 04630 550 oder
per Mail info@eash.de.